Unsere Jubiläumsschrift ist da!

Unsere Jubiläumsschrift ist da!

Rechtzeitig zum Tag unseres 140jährigen Jubiläums ist sie da, frisch aus der Druckerei:

Unsere Jubiläumsschrift!

32 Seiten stark, mit vielen spannenden Einblicken in unser Vereinsleben, einem farbenfrohen neuen Mitgliederfoto und besonderen Blitzlichtern auf die vorangegangenen 140 Jahre.

Für jedes Mitglied ist ein Heft reserviert. Bei Interesse können die Hefte auf unseren Veranstaltungen bei mir abgeholt werden. Es wird um eine Beteiligung an den Druckkosten in Höhe von 3 € pro Heft gebeten.

Weitere Hefte werden wir an unserem Infotisch und auf dem Marktstand in Isselhorst gegen eine Spende an interessierte Besucher abgeben.

Ein ganz besonderer Dank geht an Katja, Martina und Klaus für die Mitarbeit an der Konzeption der Schrift und nochmal an Katja für die grafische Konzeption und Gestaltung. 

Los geht es mit der Ausgabe am kommenden Sonntag, 16.04. um 15:00, bei der Präsentation der Kunstwerke zu “Europas Künstlerweg” auf unserer Streuobstwiese. 

13.04.2023 Lydia

 

Fototermin 26.03.2023

Fototermin 26.03.2023

Für einen Fototermin im Freien konnte es kaum noch schlechteres Wetter geben. Im Unterschied zu unseren Bienen verklammen wir Imkerinnen und Imker nicht, wenn es kalt ist und regnet. So haben wir uns dann doch mit fast 40 Mitgliedern zu unserem neuen Vereinsfoto auf unserer Streuobstwiese in Isselhorst getroffen. Wir nahmen das Wetter – es regnete Bindfäden – mit Humor und haben das Beste daraus gemacht. 

 

Schließlich betreiben wir ein Hobby in der Natur und mit der Natur. Und wie das mit der Natur so ist… Kaum hatte unsere Fotografin Renate den Imker:innen-Schwarm für das Foto eingefangen und uns wieder auf die Wiese entlassen, da gab es eine Regenlücke. Zumindest konnten wir so trockenen Kuchen essen und mit unverdünntem Apfelpunsch oder Kaffee auf unser Jubiläumsjahr anstoßen. Sehr schön war, dass auch langjährige Mitglieder gekommen sind, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zu unseren Versammlungen kommen können. Wie immer gab es interessante Gespräche rund um die Imkerei.

Dieses Foto ist natürlich nicht das Ergebnis all unserer Bemühungen. Unser offizielles neues Vereinsfoto wird in unserer Jubiläumsschrift veröffentlicht, die wir hoffentlich zu unserem Jubeltag, am 16. April, in Händen halten werden.

Vorbereitungen Kunstprojekt 18.03.2023

Vorbereitungen Kunstprojekt 18.03.2023

Am 18.3. sind wir dem Ruf unserer Mitglieder Silke und Rainer gefolgt und auf den “Acker” von Renate und Rainer in Isselhorst geschwärmt. Es wurde um Hilfe für die Vorbereitungen der Kunst-Installation gebeten, die am 16. April auf unserer Streuobstwiese im Rahmen des Projektes “Europas Künstlerweg” (R) eingeweiht werden soll. 

Bevor 11 Frauen und Männer ans Werkeln gingen, hat Rainer uns zunächst durch seinen und Ruths Naturgarten geführt und von ihrem Engagement für Gruppen berichtet, denen sie ihren Garten öffnen, z.B. Kindern aus sozial belasteten Familien, den Grün-Helmen und Naturfreunden.

Besonders beeindruckend war das Wildbienen-Haus, in dem schon die ersten Männchen geschlüpft waren.

 

Anschließend haben wir uns in kleinen Gruppen unter Anleitung von Silke und Rainer daran gemacht, sie bei ihren Ideen für die Installation zu unterstützen. Es wurde geschnitten, gebohrt, gedrahtet und geschraubt.

Wenn ihr euch nun fragt….

… warum schon wieder Sterne strahlen?

… was Matschen im Lehm mit Kunst zu tun hat?

… wer die 97 Rähmchen vertüdelt hat?

… und warum Rainer plötzlich hinter Gitter gelandet war?

Dann kommt unbedingt zu unserem Jubiläumstag, dem 16. April, auf unsere Streuobstwiese. Dort wird alles zusammengefügt und die Fragen aufgelöst.

Pause

Danke Renate, für die köstliche Bewirtung mit selbst gebackenem Brot, Nussecken nach Familienrezept, Tee und Kaffee.  Lydia

140 Jahre Imkerverein Isselhorst – Verlosung

140 Jahre Imkerverein Isselhorst – Verlosung

 

Wir feiern 140 Jahre Imkerverein Isselhorst!

Wir haben vor, unser Jubiläumsjahr mit vielen kleinen aber feinen Aktionen zu feiern. Eine davon läuft jetzt: Das Gewinnspiel um einen Familien-Schnupperkurs für drei Familien. Dieser Kurs soll sowohl auf die Erwachsenen, als auch auf die Kinder zugeschnitten sein.

Seit dem 1. März verteilen wir an verschiedenen Orten die von unserer Imkerkollegin Katja gestalteten Gewinnspiel-Karten an interessierte Familien, und zwar auf dem Wochenmarkt in Isselhorst, auf der Saatgutbörse in Bielefeld, in der Grundschule und den Kindertagesstätten Isselhorst, sowie an unsere Kunden und Nachbarn.

Teilnahmeschluss ist der 25.05.2023.

Von der Verlosung ausgeschlossen sind die Mitglieder unseres Vereins.

Am Freitag 26.05.2023 werden die drei Familien an unserem Marktstand in Isselhorst ausgelost und anschließend angerufen. 

Am Samstag den 24. Juni 2023 soll der Kurs dann auf dem Schulungsstand im Tierpark Olderdissen stattfinden. Durchgeführt wird er von unseren Mitgliedern Martina und Klaus. Weitere Mitglieder werden unterstützend mitwirken, um allen Beteiligten einen besonderen Tag zu bereiten.

 

 

 

140 Jahre Imkerverein Isselhorst e.V.

140 Jahre Imkerverein Isselhorst e.V.

  Am 16. April 1883 wurde unser Verein gegründet. Wir feiern unser 140 jähriges Jubiläum 2023 mit vielen besonderen, über das Jahr verteilten Aktionen.

Auftakt ist unser Treffen auf der Streuobstwiese. Wir möchten uns mit allen Mitgliedern treffen, um ein neues Vereinsfoto zu machen. Unser Verein ist in den letzten 15 Jahren auf fast 100 Mitglieder gewachsen. Wir hoffen viele von euch am 26. März zu sehen. Die Wiese ist vorbereitet und es zeigen sich neben “alten Bekannten” bestimmt auch viele Frühblüher.

Mitglied werden