Hildegard und Hiltraud bieten wieder das gemeinsame Dampfwachsschmelzen an unserem Lehrbienenstand an.
Es wird eine Umlage für die Energiekosten eingesammelt.
Interessent:innen melden sich bitte bei Hildegard an. Mit ihr kann auch die Uhrzeit abgesprochen werden.
Wir heizen wieder unsere Dampfwachsschmelztöpfe ein. Auf diese Weise gewinnen wir Wachs für die eigenen Mittelwände und Kerzen. Außerdem schlagen wir der Wachsmotte ein Schnippchen.
Wer Waben bei dieser Gemeinschaftsaktion ausschmelzen möchte, melde sich bitte bei Hildegard.
Um 8:30 geht es los. Es wird eine Umlage für Gas und Wasser erhoben.
Petra und Wolfgang bauen wieder unsere Mittelwandprägewalze auf und so können Mitglieder, die vorher ihren Wachs geklärt und in die für ihr Beutensystem passende Wachsform gegossen haben (auszuleihen bei Wolfgang oder Sigmund), gemeinschaftlich Mittelwände aus ihrem eigenen Wachskreislauf herstellen. Eine gute Art der Wabenhygiene und ein tolles Erlebnis.
Interessenten melden sich bitte bei Wolfgang, um die Uhrzeit und die Menge abzusprechen. Einen weiteren Termin bieten die beiden voraussichtlich wieder im Frühjahr 2025 an. Es wird ein Kostenbeitrag für die Walze erhoben.
Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder.
Am Samstag 6. April bieten Hiltraut und Hildegard wieder das gemeinschaftliche Dampfwachsschmelzen auf unserem Lehrbienenstand an. Im letzten Jahr konnten wir aus den Spenden zu unserem Jubiläum einen weiteren Schmelztopf anschaffen, sodass die Arbeiten künftig zügiger verlaufen können. Weiterhin ist es aber notwendig, dass diejenigen von euch, die an dem Vormittag ihre Altwaben einschmelzen wollen, sich bei Hildegard oder Hiltraut vorher anmelden. Wie immer wird es auch im Herbst eine solche Aktion geben. Es wird ein Kostenbeitrag für Gas und Wasser erhoben.
Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder.
Am Samstag 15.4.2023 bieten Hildegard und Hiltrud wieder das Dampfwachsschmelzen auf unserem Lehrbienenstand in Ebbesloh an. Beginn 8:30. Interessenten melden sich bitte bei Hildegard an. Für Strom und Gas wird eine Kostenumlage erhoben.