Am Wochenende 8./9.. März 2025 veranstaltet unser Kreisimkerverein Bielefeld e.V. wieder einen Honigkurs. Referenten sind Martina Varchmin und Klaus Pöschel. Der Fachkundenachweis berechtigt zum Verkauf des eigenen Honigs unter der Marke des Deutschen Imkerbundes e.V. und zur Teilnahme an der jährlichen Honigbewertung des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker e.V.. Unabhängig davon ist das, was Martina und Klaus über die Behandlung von Honig vermitteln, sehr informativ. Der Kurs ist also auch für alle, die unter ihrem eigenen Etikett ihren Honig vermarkten wollen, sehr zu empfehlen.
Anmeldungen erfolgen über die Imkerakademie. Dort finden sich auch weitere Informationen zu Anmeldefristen und Kosten.
Details – Imkerakademie
Zwischen Februar und November treffen wir uns jeden ersten Donnerstag im Monat ab 19:30 im Isselhorster Landhaus.
Gäste sind herzlich willkommen.
Thema der Versammlung: Unsere traditionelle Honigverkostung!
Der Kreisimkerverein Bielefeld e.V. lädt zu einer weiteren Vortags- und Diskussionsveranstaltung ein:
“Vermarktung unseres Honigs – Voraussetzungen für eine erfolgreiche Strategie”
Referent: Max Clemens Jungeblodt (Obmann für Honigvermarktung beim Landesverband
Westf.-Lipp. Imker)
Veranstaltungsort: Volkshaus Milse, Elverdisser Str. 36, 33719 Bielefeld
Der Eintritt ist frei!
Anmeldeschluss: 13.09.2023
Hinweis: Ggf. muss die TeilnehmerInnenzahl aufgrund von Regelungen zur Eindämmung der Pandemie begrenzt werden. Aus diesem und anderen Gründen ist eine Anmeldung unter 05218949555 oder al-bauer-bielefeld@t-online.de sinnvoll.