Am Samstag 22.04.2023 bieten Wolle und Petra wieder das Prägen von Mittelwänden mit Hilfe unserer Mittelwandwalze an. Dieses ist ein wichtiger Baustein hin zu einem eigenen Wachskreislauf. Zum Prägen müssen passend gegossene Wachsblöcke mitgebracht werden. Die Formen für das jeweilige Wabenmaß können im Verein ausgeliehen werden. Im Forum findet sich eine Anleitung zum Gießen der Formen. Interessenten melden sich bitte bei Wolle und geben an, wieviel Kilo sie walzen möchten. Er vergibt dann die jeweiligen Uhrzeiten und teilt mit, wo das Prägen stattfindet. Sollten nicht genügend Interessenten zusammenkommen, findet der Termin nicht statt.
Am Samstag, 13. Mai 2023 findet wieder von 9:00 – 17:00 die Pflanzenbörse im Botanischen Garten, Am Kahlenberg, Bielefeld statt.
Motto: Kaufen, Diskutieren, Tauschen.
Gärtner und Gärtnerinnen aus Bielefeld, Herford und anderen Orten bieten an ihren Ständen selbst gezogene Stauden, alte Tomatensorten (z.B. unsere Imkerkollegin Lydia), Wildwiesenstauden, aber auch Exoten an. Es sind immer auch interessante Pflanzen dabei, die Honig- und Wildbienen Nahrung bieten. Nebenbei kann man durch den wunderschönen Botanische Garten wandeln und einen Blick auf das Bienenhaus werfen. Ein schöner Ort für Begegnungen und Gespräche zwischen Naturfreunden. In diesem Jahr gibt es ab 11:00 wieder Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im Kaffeegarten neben dem frisch restaurierten Fachwerkhaus.
Am 16.04.2023, dem Tag unserer Vereinsgründung vor 140 Jahren, wird die Isselhorster Künstlerin Nirgül Kantar-Dreesbeimdieke um 15:00 mit ihrer Aktion “Europas Künstlerweg (R) ” auf unserer Streuobstwiese in Isselhorst halt machen und ein Kunstwerk enthüllen. Der Künstlerweg startet zwei Tage zuvor in Borgholzhausen und führt bis zum Europamuseum nach Schengen. Es werden verschiedene Gruppen und Vereine aus Isselhorst an dieser Aktion beteiligt sein. Wir sind Gastgeber und stellen in Absprache mit dem Umweltamt der Stadt Gütersloh unsere Wiese zur Verfügung. Genauere Absprachen zu unseren Gastgeberaktivitäten werden wir bei der Versammlung am 6.4. treffen. Weitere Infos erfolgen über unseren Mail-Verteiler.
Wir beenden unser Bienenjahr, wie schon in den letzten beiden Jahren, mit einem festlichen Weihnachtsessen in unserem Vereinslokal, dem Isselhorster Landhaus.
Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder. Eine gesonderte Einladung mit Speisekarte erfolgt über den E-Mail-Verteiler.
Anlässlich unseres diesjährigen Jubiläums möchten wir ein neues Mitglieder-Gruppenfoto machen.
Wir treffen uns dazu um 13:00 auf unserer Streuobstwiese. Zugang über den Fußweg vom Pastorengarten aus oder über Usedomweg. Anschließend feiern wir unseren Jubiläumsauftakt bei einem Steh-Cafe, ebenfalls auf der Wiese. Bitte eigene Tassen, Teller und Geschirr mitbringen. Kuchenspenden-Anmeldungen bitte an Lydia.
Und am wichtigsten: Bitte alle kommen!