Am 18.3. sind wir dem Ruf unserer Mitglieder Silke und Rainer gefolgt und auf den "Acker" von Ruth und Rainer in Isselhorst geschwärmt. Es wurde um Hilfe für die Vorbereitungen der Kunst-Installation gebeten, die am 16. April auf unserer Streuobstwiese im Rahmen des...

Honigernte mit den Kindern der Naturschule Gütersloh
Am 26.7. 2019 konnte der Termin zur Honigernte während der Ferienspiele bei Veit Dreessen zu Haus bei bestem Wetter und guter Stimmung unfallfrei durchgeführt werden. Es hat uns allen wieder großen Spaß gemacht, für die Kinder war es ein interessanter und spannender Vormittag. Mitgeholfen seitens des Imkerverein Isselhorst haben Veit Dreessen, Erhard Krügel und Beate Östersötebier.
Veit hat zunächst mit den Kinder einige Eigenschaften und Verhaltensweisen von Bienen besprochen und erklärt. Dann haben wir die Bienen in Ihrem Stock besucht, uns gemeinsam einige Waben angesehen, die Königin gefunden und begrüßt. Anschließend haben wir eine Pause gemacht, Honigbrote gegessen und Kaltgetränke genossen. Die Pferde waren am Haus aufgestellt, wir konnten sie streicheln und mit Ihnen sprechen.
Danach haben wir Honigwaben entdeckelt, dabei haben die Kinder fleißig geholfen. Wir konnten den Honig direkt aus der Wabe probieren, das war lecker. Anschließend haben wir den Honig geschleudert und gesiebt – auch dabei hatten wir tatkräftige Unterstützung durch die Kinder.
Wir konnten ein ganzheitliches Erleben und Erfahren bieten, sehen, hören, riechen, fühlen, schmecken, selbst-mit-Anfassen und Mithelfen bei der Entstehung eines Lebensmittels.
“Das ist schon was besonders Schönes – für Alle.”










Vorbereitungen Kunstprojekt 18.03.2023
140 Jahre Imkerverein Isselhorst – Verlosung
Wir feiern 140 Jahre Imkerverein Isselhorst! Wir haben vor, unser Jubiläumsjahr mit vielen kleinen aber feinen Aktionen zu feiern. Eine davon läuft jetzt: Das Gewinnspiel um einen Familien-Schnupperkurs für drei Familien. Dieser Kurs soll sowohl auf die...
Nachtrag vom Herbst 2022: Honigprämierung
Gold und Silber!!! Mit unserer Freude über diese Prämierungen bei der Honigbewertung 2022 möchte wir unsere Vereinsmitglieder animieren, sich im Jahr 2023 auch an diesem Wettbewerb zu beteiligen. Unser Verein ist bezüglich der Teilnehmerzahl noch etwas...