Am 18.3. sind wir dem Ruf unserer Mitglieder Silke und Rainer gefolgt und auf den "Acker" von Ruth und Rainer in Isselhorst geschwärmt. Es wurde um Hilfe für die Vorbereitungen der Kunst-Installation gebeten, die am 16. April auf unserer Streuobstwiese im Rahmen des...

Oxalsäurebehandlung


Für die Behandlung sollten wir einen Termin suchen, wo die Temperaturen Morgens so um die –5 bis +3 Grad sind. Wichtig ist nur, dass sie in einer Traube zusammen sitzen und wir durch die Träufelung viele Bienen erreichen.
Das Fazit lautet: Auf jeden Fall die Bienentraube behandeln, auch wenn keine Brutfreiheit herrscht!!
Wir haben keine Eile mit der Behandlung, denn unser spätester Termin ist der 31.12.
Im Bienenjournal 12/2014 und 11/2018 ist ein schöner Bericht zur Vorgehensweise der Oxalsäure Behandlung im Winter.
Falls ihr noch Fragen zur Oxalsäure-Behandlung habt oder unsicher seid, meldet euch, wir helfen euch gern weiter
Vorbereitungen Kunstprojekt 18.03.2023
140 Jahre Imkerverein Isselhorst – Verlosung
Wir feiern 140 Jahre Imkerverein Isselhorst! Wir haben vor, unser Jubiläumsjahr mit vielen kleinen aber feinen Aktionen zu feiern. Eine davon läuft jetzt: Das Gewinnspiel um einen Familien-Schnupperkurs für drei Familien. Dieser Kurs soll sowohl auf die...
Nachtrag vom Herbst 2022: Honigprämierung
Gold und Silber!!! Mit unserer Freude über diese Prämierungen bei der Honigbewertung 2022 möchte wir unsere Vereinsmitglieder animieren, sich im Jahr 2023 auch an diesem Wettbewerb zu beteiligen. Unser Verein ist bezüglich der Teilnehmerzahl noch etwas...