Dass unser Verein Tradition und Moderne verbindet, konnten wir am Erntedank-Sonntag unter den Linden des frisch restaurierten Schenkenhofs in Isselhorst unter Beweis stellen.

 

Erstmalig haben wir einen Honigmarkt mit öffentlicher Honigverkostung ausgerichtet. Das Besondere für uns daran war, dass wir auf dem historischen Boden stehen durften, auf dem unser Verein vor 136 Jahren gegründet worden war. Zwischenzeitlich ist natürlich viel passiert, Imker haben aus vielfältigen Erfahrungen gelernt und ihr Wissen an jüngere weitergegeben. Neuerdings befinden wir uns in einer Renaissance dieses tollen Hobbys. In diesem Zuge haben wir auch unser Logo verändert und unser öffentliches Auftreten überarbeitet. So konnten wir unseren ersten Honigmarkt im neuen Erscheinungsbild präsentieren. 

 

15 verschiedene Honige unserer Mitglieder konnten die Besucher probieren, sich über moderne Betriebsweisen informieren, echte Waben anfassen und natürlich den gekosteten Honig kaufen. 

 

Trotz der Kälte kam sogar eine Biene vorbei. 

 

Ein ganz großes Dankeschön an die Leitung und das Team des Schenkenhof, die durch ihre Unterstützung und Mithilfe dieses Event erst möglich gemacht haben. Es war eine schöne Premiere mit vielen netten Gesprächen und Geschichten der zahlreichen Besucher.

 

Unser Helfer-Team hatte ebenfalls sehr viel Spaß an der Aktion

Möchtest Du informiert werden wenn neue Beiträge und Artikel in unserem Blog erscheinen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
06.03.2025 – Neuer Vorstand gewählt

06.03.2025 – Neuer Vorstand gewählt

Der neue Vorstand (von links): Hildegard Pavenstädt-Palsherm, Volker Schürmann, Sebastian-Alexander Petrasek, Christoph Wilke, Annette Matulla, Mareike  . Nicht anwesend: Wolfgang Berensmann Am 06.03.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Nach drei Jahren...

Apisticus-Tag in Münster und 100 Jahre Bieneninstitut

Apisticus-Tag in Münster und 100 Jahre Bieneninstitut

Am letzten Februar-Wochenende vom 22.-23.02.2025 fand in Münster der Apisticus-Tag statt, die große Imkermesse mit vielen großen und kleinen Austellern. Begleitet wurde die Messe von einem Rahmenprogramm mit Vorträgen rund um die Imkerei. Der Apisticus-Tag macht eben...

Erfolgsmeldung aus unserer Carnica-Reinzuchtgruppe

Erfolgsmeldung aus unserer Carnica-Reinzuchtgruppe

  Seit einigen Jahren widmet sich die Zuchtgruppe im Imkerverein, bestehend aus Erhard als Reinzüchter, Veit und Hildegard mit tatkräftiger Unterstützung durch Hiltraut und Eduard der Carnica. Nun hat sich auch durch Feststellung von offizieller Seite die intensive...

Mitglied werden