Hier kommen ein paar Impressionen von der Standbesichtigung bei Kilian. Es war sehr interessant mal Einblicke in eine professionelle Bioland-Imkerei zu bekommen und in das Imkern mit Langstroth- und MiniPlus-Beuten.
Besonders interessant waren die Erklärungen von Kilian zu seiner Methode bei der Führung der Völker.
Alle Völker mit gleichem inneren Aufbau, Langstroth-Material wg. des Kostenvorteils, jeweils 4 Völker auf einer Palette, Erklärungen zur Wanderung und Völkervermehrung…
…vieles auch unter dem Gesichtspunkt der Aufwandminimierung – das ist für einen professionellen Imkern wesentlich wichtiger wie für einen Freizeitimker.
Es wurde vereinbart, dass die Zuchtgruppe auch 2021 gemeinsam mit Kilian Umlarvtermine organisiert, Kilian larvt aus unserem Bestand um.
Wir wollen uns dabei für weitere Teilnehmer bevorzugt aus dem Mitgliederkreis des Vereins öffnen.
Insgesamt sehr interessant für die uns alle, schöne Stunden bei angenehmer Stimmung und gutem Wetter.
Vielen Dank für die Möglichkeit und für Kaffee, Tee und Kuchen.