140 Jahre Imkerverein Isselhorst – Verlosung

140 Jahre Imkerverein Isselhorst – Verlosung

 

Wir feiern 140 Jahre Imkerverein Isselhorst!

Wir haben vor, unser Jubiläumsjahr mit vielen kleinen aber feinen Aktionen zu feiern. Eine davon läuft jetzt: Das Gewinnspiel um einen Familien-Schnupperkurs für drei Familien. Dieser Kurs soll sowohl auf die Erwachsenen, als auch auf die Kinder zugeschnitten sein.

Seit dem 1. März verteilen wir an verschiedenen Orten die von unserer Imkerkollegin Katja gestalteten Gewinnspiel-Karten an interessierte Familien, und zwar auf dem Wochenmarkt in Isselhorst, auf der Saatgutbörse in Bielefeld, in der Grundschule und den Kindertagesstätten Isselhorst, sowie an unsere Kunden und Nachbarn.

Teilnahmeschluss ist der 25.05.2023.

Von der Verlosung ausgeschlossen sind die Mitglieder unseres Vereins.

Am Freitag 26.05.2023 werden die drei Familien an unserem Marktstand in Isselhorst ausgelost und anschließend angerufen. 

Am Samstag den 24. Juni 2023 soll der Kurs dann auf dem Schulungsstand im Tierpark Olderdissen stattfinden. Durchgeführt wird er von unseren Mitgliedern Martina und Klaus. Weitere Mitglieder werden unterstützend mitwirken, um allen Beteiligten einen besonderen Tag zu bereiten.

 

 

 

Aus der Region für die Region: Isselhorster Imkerinnen und Imker auf dem Wochenmarkt in Isselhorst

Aus der Region für die Region: Isselhorster Imkerinnen und Imker auf dem Wochenmarkt in Isselhorst

Seit November des letzten Jahres 2019 gehören Kolleginnen und Kollegen unseres Vereins zu den Marktbeschickern des Wochenmarktes in Isselhorst. Dieser findet regelmäßig freitags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Bei Sonnenschein und bei Wind und Wetter.

Wir knüpfen damit an unser Vereinsmitglied Willibald Bothe an, der viele Jahre hier seinen Honig verkaufte.

Als einer der ältesten Vereine in Isselhorst und Umgebung freuen wir uns darüber, gibt uns das doch die Chance, über Bienen und die Imkerei zu informieren und unseren Honig vorzustellen, natürlich auch zu vermarkten. Wir sind sehr freundlich und offen aufgenommen worden und treffen auf ein interessiertes Publikum. Eine wunderbare Gelegenheit, unseren Verein vorzustellen und in Kontakt mit den Besuchern des Wochenmarkts zu kommen.  In vielen Gesprächen geht es um Fragen nach den unterschiedlichen Honigsorten, aber auch um den Lebensraum der Bienen, um die Bedeutung der Bienen für unsere Natur. Immer wieder begegnen wir Menschen, die in Sorge um die Gesundheit der Bienen sind und denen die Verbindung zur Natur und eine intakte Umwelt sehr wichtig sind. Sie achten in ihren Gärten auf ein reichhaltiges Trachtangebot und freuen sich über Insektenvielfalt. Das hilft uns Imkern sehr und ist eine große Unterstützung.

 

Wir bieten unsere Honige zur Verkostung an und klären auf über Geschmacks- und andere Unterschiede zwischen dem Honig aus dem Supermarkt und unserem regionalen Imkerhonig. So konnten wir schon viele Kunden ansprechen und gewinnen- ein gelungener Auftakt.

Waren wir bis Weihnachten wöchentlich vertreten, so sind wir seit Januar alle 14 Tagen da.

Die nächsten Termine:

31.1.; 14.2.; 28.2.; 13.3.; 27.3.

Möchtest Du informiert werden wenn neue Beiträge und Artikel in unserem Blog erscheinen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
Vorbereitungen Kunstprojekt 18.03.2023

Vorbereitungen Kunstprojekt 18.03.2023

Am 18.3. sind wir dem Ruf unserer Mitglieder Silke und Rainer gefolgt und auf den "Acker" von Ruth und Rainer in Isselhorst geschwärmt. Es wurde um Hilfe für die Vorbereitungen der Kunst-Installation gebeten, die am 16. April auf unserer Streuobstwiese im Rahmen des...

140 Jahre Imkerverein Isselhorst – Verlosung

140 Jahre Imkerverein Isselhorst – Verlosung

  Wir feiern 140 Jahre Imkerverein Isselhorst! Wir haben vor, unser Jubiläumsjahr mit vielen kleinen aber feinen Aktionen zu feiern. Eine davon läuft jetzt: Das Gewinnspiel um einen Familien-Schnupperkurs für drei Familien. Dieser Kurs soll sowohl auf die...

Nachtrag vom Herbst 2022: Honigprämierung

Nachtrag vom Herbst 2022: Honigprämierung

  Gold und Silber!!! Mit unserer Freude über diese Prämierungen bei der Honigbewertung 2022 möchte wir unsere Vereinsmitglieder animieren, sich im Jahr 2023 auch an diesem Wettbewerb zu beteiligen. Unser Verein ist bezüglich der Teilnehmerzahl noch etwas...

Mitglied werden